Stromspeicher

Stromspeicher: Ihre persönliche Energiewende

Damit Sie Ihre produzierte Energie rund um die Uhr nutzen können!

Für mich steht der Umweltgedanke an erster Stelle! Deswegen achte ich neben der Leistung des Stromspeichers auf die Nachhaltigkeit bei der Produktion des Speichergeräts, die Sicherheit während des Betriebs und bei der Entsorgung von Altgeräten.

Daniel Gebert

Warum einen Stromspeicher?

stromspeicher-fuer-erneuerbare-energien

Möglichkeiten eines Stromspeichers

Verschiedene Menschen haben sehr gute Gründe, einen Stromspeicher zu installieren. Sie möchten:

  • die Stromkosten nachhaltig senken,
  • autark zu sein – beim Stromausfall oder um die Unabhängigkeit von Stromgesellschaften zu erlangen,
  • in Gegenden arbeiten, die nicht ans Stromnetz angeschlossen sind,
  • die „hausgemachte“ Energie ökologisch sinnvoll speichern.

Und was ist ihr Ziel?

Der tägliche Betrieb des Stromspeichers

ie_Öko-Siegel_gedrehtLassen Sie uns Ihre Situation besprechen und den passenden Stromspeicher für Sie finden. Denn jeder Stromspeicher ist anders. Ich unterstütze Sie dabei, das für Sie richtige Angebot am Markt zu finden! Ist der Einbau dieses Speichers förderungswürdig? Auch darüber kann ich Ihnen Auskunft geben.

Stromspeicher: Eine Produktauswahl

Für Ihren ersten Überblick stelle ich die Stromspeicher kurz vor, für die ich zertifiziert bin.

Darüber hinaus installiere ich auch andere Stromspeicher-Produkte.

stromspeicher-aus-salz

Innov.energy:

  • zertifizierter Installateur und Vertriebspartner
  • für Privatleute und Gewerbe
  • ab 1,9kW Ladeleistung, ab 3kW Entladeleistung – Das bedeutet für Sie: Sie können gleichzeitig 2 Herdplatten betreiben.
  • ab 7 kWh Speicherkapazität,
  • Umgebungstemperatur von -20°C bis +60°C,
  • Salz-Nickel Technologie:
    • Herstellung: Kochsalz, Eisen, Nickel und Keramik sind reichlich verfügbar
    • Betrieb: nicht brennbar, keine Explosionsgefahr, Lebensdauer mind. 15 Jahre, >13.000 Zyklen
    • Entsorgung: zu 100% recycelbar.

Zur Hersteller-Website geht’s hier!

Prolux Storac:

  • für Privatkunden
  • 2 kW bis 3 kW Ladeleistung / Entladeleistung – Das bedeutet für Sie: Sie können 2 Herdplatten betreiben.
  • 6 kWh Speicherkapazität
  • Umgebungstemperatur 5°C bis +35°C
  • Vanadium-Redox-Flow:
    • Herstellung: Vanadium ist ein Nebenprodukt im Eisenabbau, weltweit gut verfügbar
    • Betrieb: nicht brennbar, keine Explosionsgefahr, Lebensdauer mehr als 20 Jahre, unabhängig der Lade- / Entlade-Zyklen
    • Entsorgung: zu 100% recycelbar

Zur Hersteller-Website geht’s hier!

tesla-powerwall

Tesla Powerwall:

  • zertifizierter Installateur
  • für Privatleute
  • ab  4,6kW Ladeleistung, ab 4,6kW Entladeleistung – Das bedeutet für Sie: Sie können gleichzeitig bis zu 3 Herdplatten betreiben.
  • ab 14 kWh Speicherkapazität
  • optimale Temperatur 0°C bis 30°C,
  •  Lithium-Ionen-Batterie:
    • Herstellung: massive Umweltschäden beim Abbau des seltenen Lithiums
    • Betrieb: brennbar, explosiv, 10 Jahre Garantie, 3.650
      (1 Vollzyklus pro Tag 10 Jahre lang) Zyklen
    • Entsorgung: Sondermüll

Zur Hersteller-Website geht’s hier!

Sprechen Sie mich an, wir finden den optimalen Stromspeicher für Sie!

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin - Technik Gebert ist für Sie da!